Zu Weihnachten ist das Bedürfnis etwas zu teilen oder zu spenden bei vielen Menschen besonders groß. Bei diesem Projekt sollen Wünsche von benachteiligten Kindern zu Weihnachten von einem Christkind erfüllt werden. Damit stärkt man das Gemeinschaftsgefühl und die Hilfsbereitschaft in der lokalen Bevölkerung und sensibilisiert die Kinder für die Thematik des unterschiedlich verteilten Wohlstandes.
Gemeinsam mit lokalen Vereinen sollen sozial benachteiligte Familien mit Kindern ermittelt werden. Diesen Familien erhalten einen leeren Christkindbrief, den sie ausfüllen und an die Rotkreuz Bezirksstelle zurücksenden. Für die Wünsche gibt es dabei genaue Richtlinien (Maximalbetrag etc.). Die anonymisierten Wunschzettel werden anschließend in der Schule oder im Kindergarten - idealerweise an einem Weihnachtsbaum in der Aula oder im Eingangsbereich - aufgehängt. Schüler:innen und ihre Eltern können einen Wunschzettel auswählen, das entsprechende Geschenk besorgen, verpacken, beschriften und wieder in die Schule bzw. den Kindergarten bringen. Kurz vor Weihnachten werden die Geschenke von unserem JRK-Team abgeholt und an die Familien verteilt. Auf diese Weise kann in einem lokalen Rahmen Gutes getan werden, ohne die Anonymität der entsprechenden Familien preiszugeben. Benötigtes Material: Wunschzetteln, Flyer, Verpackungsmaterial, Weihnachtsbäume, Weihnachtsbaumschmuck und Bastelmaterial dafür, Weihnachtskarten