Aktionstage: Sucht Präventionsmaßnahmen zu verschiedenen Suchtarten
Bereits im vergangenen Jahr haben wir mit ca. 200 Schüler:innen den ersten Aktionstag (02. Juli 2024) gestartet und Suchtschwerpunkte wie z. B. Drogen-, Medikamenten-, Handysucht, Schönheitswahn und "Umgang mit Kindern betroffener Eltern" ausgearbeitet. Die Ergebnisse wurden am selben Tag im großen Festsaal unserer Schule präsentiert. Um Details längerfristig festzuhalten wurden zu jedem Schwerpunkt Plakate entworfen. Am zweiten Aktionstag (24. 01. 2025) haben wir den Kinofilm "Die beste aller Welten" gezeigt, im Anschluss eine Podiumsdiskussion abgehalten und zu guter Letzt die Plakate des ersten Aktionstags enthüllt. Diese Plakate sind Teil einer Dauerausstellung im Eingangsbereich unserer Schule. Die Aktionstage wurden in unseren Schulen BAfEP, FSfEP und HLPS durchgeführt. Neben diesen drei Schulen sind noch ein ORG und eine Praxis-MS im selben Gebäude untergebracht. Lehrpersonen dieser Schulen haben sich bereits angemeldet, die Ausstellung in ihren Unterrichtsfächern zu thematisieren. Teilnehmer:innen der Podiumsdiskussion waren Vertreter:innen der Suchthilfe Tirol, der Kinder- und Jugendanwaltschaft für Tirol, einer Psychologin aus dem Krankenhaus Zams, der Polizei und von Kontakt+Co. Auch der zweite Aktionstag war von großem Erfolg gekrönt. Vetreter:innen der Presse haben über diese Veranstaltung berichtet (Rundschau, Bezirksblätter, Kabel-TV).