„Mental Health Zonen“ sind mobile, schnell umsetzbare Pop-up-Entspannungszonen, die an Schulen, Jugendzentren oder bei Veranstaltungen aufgebaut werden können. Diese Räume bieten Jugendlichen einen sicheren Ort, um Stress abzubauen, Ruhe zu finden und sich mit niederschwelligen Tools rund um psychische Gesundheit auseinanderzusetzen. Die Räume werden von Jugendlichen mitgestaltet, wodurch Partizipation und Identifikation gestärkt werden
Zu Weihnachten ist das Bedürfnis etwas zu teilen oder zu spenden bei vielen Menschen besonders groß. Bei diesem Projekt sollen Wünsche von benachteiligten Kindern zu Weihnachten von einem Christkind erfüllt werden. Damit stärkt man das Gemeinschaftsgefühl und die Hilfsbereitschaft in der lokalen Bevölkerung und sensibilisiert die Kinder für die Thematik des unterschiedlich verteilten Wohlstandes.